Das Jahr 2023:
Eröffnung Spielplatz 07.04.2023
Das Jahr 2022:
Radtour - 28.08.2022
Das Jahr 2019:
Dorfputz und Besenparty 13.04.2019
Osterbasteln 06.04.2019
Spieleabend 29.03.2019
Winterwanderung 02.03.2019
Das Jahr 2018:
Weihnachtsmartk - 01.12.2018
Radwanderung - 08.09.2018
Kindertag - 01.06.2018
Mitbring Kaffee LRW - 27.05.2018
Dorfputz & Besenparty 07.04.2018
Osterbasteln - 10.03.2018
Winterwanderung - 17.02.2018
Das Jahr 2016:
Ein Spätsommertag im Waldhof Bruchmühle
Am 09. September hatte der Dorfverein Penkow- Kisserow zu einem Ausflug eingeladen. Ziel war der Waldhof in Bruchmühle. Je nach Kondition entschieden die Teilnehmer darüber, wie sie den Weg dorthin antreten. Trotz des leichten Regens ließen es sich sportliche Einwohnerinnen, Einwohner und Gäste nicht nehmen, mit dem Rad über Kisserow, Grüssow und Satow-Hütte nach Bruchmühle zu fahren. Eine gemütliche Tour durch Wiesen und Wälder gab die Gelegenheit, sich über die verschiedensten Dinge zu unterhalten. Andere Gäste wiederum kamen mit dem eigenen Auto oder dem Taxi. In der urigen Hütte erwartete uns ein gemütliches Feuer. Herr Schwahn hatte den Grill bereits angezündet.
Herzhafte und süße Köstlichkeiten waren liebevoll zubereitet und konnten zur Stärkung genossen werden. Anschließend startete je nach Interesse eine Kutschfahrt
oder eine Wanderung mit dem Förster. Erholt und mit vielen neuen Informationen und Eindrücken stiegen die Seniorinnen und Senioren in das Taxi, Familien in ihr Auto und wir Radfahrer traten in die Pedale. Es sollte ein Rundweg werden. Über Petersdorf und Malchow kamen wir nach ca. 20 km gut gelaunt in Penkow an. Inzwischen schien auch die Sonne. Besonders schön ist es, dass dieser Tag generationenübergreifend Anklang fand. Vom ABC- Schützen bis zum stolzen Alter von über 90 Jahren waren die Gäste fröhlich miteinander. Schade ist nur, dass auf unserem Gruppenfoto nicht alle Teilnehmer zu sehen sind, weil das Gelände weitläufig und die Aktivitäten vielfältig waren.
Für den Dorfverein.
Heike Cordes
Unser Kamin-Abend
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Penkow, bei schönstem Spätsommerwetter nahmen am gestrigen Samstag einige Kinder und Erwachsene das Gemeinschaftsangebot von unserem Dorfverein und dem Yachtclub Malchow wahr. Wir radelten zum dortigen Vereinsgelände. Zunächst stärkten wir uns mit Grillwurst, Toast, Kartoffelsalat und Getränken. Es bereitete den Kindern Spaß, das Vereinsgelände zu entdecken. Außerdem galt es, Seemannsknoten zu erlernen und ein Quiz zu lösen. Dabei gab es kleine Preise zu gewinnen. Wir erfuhren, wie eine Schleuse funktioniert und testeten, wie eine Schwimmweste angelegt wird. Diese war unbedingt erforderlich, wollten wir doch anschließend mit dem Jugendboot des Vereins auf den See fahren! Die kleine Ausfahrt war für alle der Höhepunkt und Abschluss unseres Ausfluges. Ein herzliches Dankeschön an Ronald Wiese und Paul Schwadtke vom YCM, die für uns im Einsatz waren!
Im Namen des Dorfvereins
Heike Cordes 11.09.2016
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Penkow,
für alle sichtbar und zu unserer Freude sind die Bushaltestellen in Penkow ansprechend gestaltet. Auf Facebook bereits vielfach gelobt und vom Busfahrer des Schulbusses mit Hochachtung anerkannt, darf nun sogar sein Name auf den Bus geschrieben werden. Liebevoll nennen ihn unsere Schulkinder „Matze“. Wir werden es künftig am Giebel der Haltestellen lesen können. In unser aller Namen sage ich Dankeschön an die Künstlerin Lea Leischke und an Frau Kleu. Sie fuhr als Belohnung für die Arbeit mit Lea zur Müritzsaga nach Waren.
Heike Cordes Bürgermeisterin 11.09.2016
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Kinder! Wir haben den Sonntagnachmittag der Landtagswahlen genutzt, um uns zum Kaffeetrinken im Gutshaus zu treffen. Fleißige Hobbybäcker hatten unser Kuchenbuffet reichhaltig gefüllt. Es war nicht zu schaffen, jede Sorte einmal zu probieren. Wir ließen es uns schmecken und hatten nach der Sommerpause jede Menge zu erzählen. Im Namen aller Gäste und des Dorfvereins ein herzliches Dankeschön an alle Bäcker! Mit den Bildern wie immer kurze Eindrücke!
Im Namen des Dorfvereins
Heike Cordes 08. September 2016
Neuer Wanderweg von Kisserow nach Penkow
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner!
Im Namen aller Wandersleute bedanke ich mich bei den Organisatoren unserer Winterwanderung mit anschließendem Grünkohlessen!
Der Dorfverein hatte eingeladen und ein interessantes Programm vorbereitet.
Wir trafen uns in Kisserow an der Skulpturenscheune. Herr Hoffmann begrüßte alle und wanderte mit groß und klein los. Unser Rundweg führte uns in den Wald Richtung Malchow, zum Klimawald und über die Königsbrücke zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs erzählte Herr Hoffmann aus der Geschichte der Region, von den Pflanzen und Tieren des Waldes und seiner Nutzung. Wir lauschten gespannt. Es blieb auch Zeit, um Erinnerungen aus der Kindheit auszutauschen. Die Kinder freuten sich über Fährten von Tieren und verfolgten diese.
Der Grünkohlduft empfing uns bei Familie Kolz in der Reetdachscheune. Bei deftigem Essen, warmen und kalten Getränken und Süßigkeiten für die Kinder fand der Vormittag seinen Abschluss.
Kulturinteressierte haben die Möglichkeit genutzt, die Ausstellung in der Skulpturenscheune zu besuchen.
Für den Dorfverein.
Heike Cordes
Die Aktion am 3.2 16 war ein voller Erfolg das Gestrüpp
vor dem Neubau wurde beseitigt wir danken allen Beteiligten vor allem Herr Kolz, Herr Hoffmann, Herr Göhlert, Herr Hennig, den Gemeindearbeit-er
Aktuelles
Jetzt ist es amtlich: der Dorfverein Penkow-Kisserow e.V . ist offiziell eingetragen.
Unsere erste Veranstaltung war, der Jahreszeit entsprechend, ein Laternen-Umzug mit Halloween-Party am 31.Oktober!
3 Feuerschalen brachten dabei wohlige herbstliche Wärme. Für das leibliche Wohl sorgte das selbstgebackene Stockbrot, mitgebrachte Schmalzbrote, Kinderpunsch und Glühwein für die Großen.
Nach dem Umzug durchs Dorf – die Kinder mit ihren Laternen, die Erwachsenen mit Fackeln - ging es weiter mit einer gemütlichen Halloween –Party vor dem Gutshaus Penkow. Musikalischer Höhepunkt waren die Beiträge unseres talentierten jungen Akkordeonspielers Michael Kramer!
Eine schöne Überraschung war die große Anzahl der anwesenden Kinder und Erwachsen. Etwa 50 Nachbarn hatten sich eingefunden! Und einige haben das Feuer bis spät in die Nacht‚ bewacht’. Dies wird sicher eine feste Veranstaltung im Kalender des Dorfvereins!
Ein besonderer Dank gilt allen helfenden Händen, die an der Vorbereitung und an der Durchführung zum Gelingen beigetragen haben. Und nebenbei haben wir auch wieder neue Mitglieder für unseren Verein gewinnen können.
Alle Einzelheiten über die vielfältigen Ziele und Aufgaben sowie weitere Aktivitäten unseres Vereins können Sie auch unter www.dorfverein-penkow.de verfolgen.
Wir freuen uns über Ideen und Anregungen für unsere Arbeit, helfende Hände und natürlich neue Mitglieder!
Für den Vorstand: Karl-Heinz Kolz 4.11.2015
Nach dem großen Regen am Vormittag...
Es war ein geselliger und kurzweiliger Nachmittag am zurückliegenden
Sonntag in unserem Gutshaus.
Dank der vielen fleißigen Bäckerinnen füllte sich unser Kuchen Buffet und wir
durften Leckereien aus den Küchen unseres Ortes genießen.
Bunt gemischt war das Publikum, zwischenzeitlich mussten wir nach Plätzen
Ausschau halten und weitere Stühle in den Gastraum holen.
Wir haben die Gelegenheit genutzt, unseren Dorfverein vorzustellen und um
neue Mitglieder zu werben.
Es war für alle eine willkommene Abwechslung in diesem Spätsommer.
Trotz oder gerade wegen der vielen Arbeit, die die Meisten von uns haben,
konnten wir über früher, heute und morgen in unserem Dorf sprechen und
lachen.
Wir stellten fest, dass es gemeinsame Hobbys gibt und es wurden Wünsche
geäußert, die der Dorfverein realisieren könnte.
Im Namen aller Gäste bedanke ich mich bei den Bäckern für den tollen
Kuchen.
Ich wünsche allen Einwohnerinnen und Einwohnern eine schöne Woche und
spät sommerliche Tage im September!
Herzlichst Ihre Bürgermeisterin
Heike Cordes
09. September 2015